Prananadi traditionelle tibetische Heilkunst Deutschland e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit vielfältigen Aktivitäten und Projekten rund um Prananadi.

Der Prananadi e.V. im Überblick

Ziele Prananadi eV

Prananadi

Der Name Prananadi setzt sich zusammen aus den beiden Sanskrit-Wörtern Prana und Nadi. Während das Wort „Prana“ unter anderem für Luft oder Atem, Leben oder Lebenskraft, feinstoffliche Energie oder universelle Lebensenergie steht, steckt hinter dem Wort „Nadi“ die Bedeutung feinstofflicher Kanal.

Prananadi könnte man also wie folgt übersetzen: „feinstoffliche Kanäle, durch die – im gesunden Zustand – die Lebensenergie frei fließt.

Die tibetische Heilkunst Prananadi ist einer von vier Hauptzweigen der traditionellen tibetischen Medizin (auch GYÜ-SHI genannt). Die tibetischen Lamas datieren die Ursprünge des Prananadi vor der buddhistischen und christlichen Zeitrechnung. Die Jahrtausende alte Heilkunst dient der Verbreitung und Pflege einer natürlichen Lebensweise und der Gesundheitserhaltung. Sie ist sowohl eine Selbstheillehre als auch ein Weg zu spiritueller Selbstverwirklichung.

Bis in die 1970er Jahre wurde Prananadi ausschließlich in Tibet gelehrt und praktiziert. In dieser Zeit jedoch – die tibetischen Mönche wurden in Ihrer Heimat verfolgt und sie suchten nach Lösungen, das Wissen um Prananadi zu erhalten – öffneten sie sich gegenüber eines Deutschen, der genau in jener Zeit mehr über dieses Wissen/ diese Heilkunst erfahren wollte.

Die Situation bezüglich der Verfolgung der tibetischen Mönche hat sich leider bis heute nicht verändert.

Trotz der Einweihung jenes Deutschen in diese Heilkunst ist Prananadi bislang bei uns in Deutschland nur Wenigen bekannt. Gleichwohl findet die Lehre weltweit stetigen Zulauf.

Prananadi Verein Aktivitäten

Ziele

Mit der Gründung unseres Vereins Anfang Oktober 2015 und der Anerkennung der Gemeinnützigkeit zum Jahresende 2016 haben wir unser langjähriges Ziel verwirklichen können.
Zu den gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken des Vereins zählen beispielsweise die Förderung der Erhaltung und Verbreitung der Heilkunst Prananadi sowie der tibetischen Kultur als auch die Unterstützung humanitärer Projekte zugunsten tibetischer Flüchtlinge.
Des Weiteren stehen auch Themen wie Bewegung, Ernährung, Entspannung, Stressbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund des Vereins.
Den Prananadi-Schülern bieten wir Unterstützungsmöglichkeiten zum Beispiel in Form von regelmäßigen Treffen, die dem Erfahrungsaustausch und auch der praktischen Anwendungen dienen.
Wenn Sie ein Freund der tibetischen Kultur, ein Interessierter oder Prananadi-Anwender sind oder einfach nur unsere Sache unterstützen wollen, freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen!

.

Prananadi Verein Satzung

Aktivitäten

Es finden regelmäßige Prananadi-Treffen und Veranstaltungen statt. Zur Zeit sind dies Workshops, Behandlungstage, Meditationsevents und Fragestunden für die Schüler.

Prananadi Anwender können hier Ihre Erfahrung vertiefen, indem sie Prananadi Anwendungen geben oder empfangen.

Alle Prananadi-Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen!

Unsere Veranstaltungstermine finden Sie im unteren Bereich der Homepage.

Prananadi eV Vorstand

Mitglied werden / Unterstützen

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und freuen uns über neue Mitglieder. Der Mitgliedsantrag kann jederzeit über das untenstehende Kontaktformular angefordert werden. Die Mitgliedschaft beträgt EUR 48,- /Jahr. Zu unserer Satzung gelangen Sie hier.

Aber auch Unterstützung in Form von Spenden nehmen wir sehr gerne an. Nach der Abgabenordnung sind wir berechtigt, für Spenden Zuwendungsbescheinigungen auszustellen, die Sie bei Ihrem Finanzamt einreichen können.

Unsere Bankverbindung lautet:
Prananadi traditionelle tibetische Heilkunst Deutschland e.V.

Volksbank Rhein-Lahn-Limburg
IBAN: DE24 5709 2800 0053 3545 05
BIC: GENODE51DIE

Behandlungs-Termine

 
 

An diesen Tagen können Sie auf freiwilliger Spendenbasis die Wohltat dieser Methode erfahren!

Eine Anmeldung ist immer erforderlich. Gerne per e-Mail: eva@prananadi.de

Termine – Meditation – Einführungskurs im Juni/Juli 2022
Montag, den 20 und 27. Juni sowie den 04. und 11. Juli 2022; jeweils von 19.00 -21.00 Uhr 

 

 

Interessierte kontaktieren uns bitte über das untenstehende Kontaktformular!
Soweit nichts anderes angegeben, finden die Termine in 65520 Bad Camberg, Berliner Strasse 12 statt.

Wenn Sie gleich an unseren Aktivitäten teilnehmen möchten, können Sie uns hier kontakten!

Wir rufen Sie auch gerne zurück.

4 + 15 =